Schloss Hellbrunn und DomQuartier - Markus Sittikus' Vermächtnis

Kein Schloss, sondern ein Lustschloss!

Jagdschlösser sind zum Jagen da, Residenzen zum Wohnen und Regieren – aber was ist eigentlich ein Lustschloss? Ganz einfach: ein Ort zum Feiern, zum Vergnügen und zur Erholung. Solch ein repräsentatives Feriendomizil hat sich Markus Sittikus von
1613 - 1615 im Süden von Salzburg geschaffen. 

Regieren und Vergnügen

Hellbrunn war Markus Sittikus' Ort des Vergnügens und der Entspannung. Von der Innenstadt über die Hellbrunner Allee reiste der Fürsterzbischof mit seinen Gästen an und entführte Sie in eine Welt der Überraschungen. Versteckte Düsen, Grotten, Brunnen – Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Ein manieristischer Spielplatz für große Kinder.

Wir feiern die Verbindung Hellbrunn - DomQuartier mit einem Kombiticket. 

Kosten für beide Häuser: € 22.-
Gültigkeitsdauer: 48 Stunden

Tickets können ab 25.6.2024 vor Ort an den Kassen gekauft werden. 

 

Unser Tipp - Mit dem Rad anreisen

Schwingen Sie sich auf's Fahrrad und nehmen den Weg, den Markus Sittikus einst mit der Kutsche bestritten hat: durch das Kaiviertel, vorbei an Schloss Freisaal, im angenehmen Schatten der Hellbrunner Allee bis zum Schloss Hellbrunn. Schlossleiter Christian Sernatinger und Andreas Stockhammer, Direktorin des DomQuartier, zeigen es vor.